Regatta-Siege 2010
Hier könnt ihr die Siege der Regatta-Saison von 2010 sehen.
Gleich im ersten Rennen startete Louisa Neuland über 1500 m. Mit ruhigen Schlägen kam sie von Beginn an gut in den Wettkampf, die ersten 1000 m ruderte sie gleichmäßig und kraftvoll und hielt sich konstant auf einem vierten Platz. Doch dann auf den letzten 500 m kam ihr kraftvoller und nun auch mit höherer Schlagzahl […]
Auch in diesem Jahr hat es sich erneut bewährt, die Feier der Jubilare zusammenzulegen mit der Ehrung der Sieger auf den Regatten in der Saison 2010. Schon in den Tagen zuvor zeichnete sich ab, dass der Clubraum bis auf den letzten Platz belegt wird und ganz bestimmt trägt diese räumliche Enge auch zu einer guten […]
„Für die Jahreszeit zu kalt!“ So lautet jedenfalls auch heute die einheitliche Aussage aller Wetterpropheten und dem kann man ja nun wirklich nur zustimmen, denn so richtig schöne warme Tage waren in diesem nun zu Ende gehenden Frühjahr doch wohl echte Mangelware. Aber jetzt naht ja der Sommer und wir können nur hoffen, dass der […]
Montag, 7. Juni Alle Teilnehmer sind pünktlich um 7.30 Uhr am Bootshaus, weshalb zur Belohnung nach den letzten gefallenen Regentropfen eine in diesem .Jahr ungewöhnlich lange Trockenperiode von fünf ganzen Tagen beginnt. Um 8 Uhr verlassen zwei Kleinbusse mit 17 älteren und alten, Jung gebliebenen Herren und drei Vierern die Scharfe Lanke. Kleinere Sünden belohnt […]
Die erste Fahrt zur den Seen bei Fürstenberg IHavel 2009 war ein voller Erfolg (siehe Bericht in Unionsspiegel 401). Diesmal waren 20 Ruderbegeisterte Erwachsene (Gunbrit als Überraschungsgast ohne Rudern) und zwei Kinder. Die Eltern der Kinder wechselten sich mit dem Rudern ab. Alternativ gab es Fahrradtouren. Tag: Donnerstag Ankunft bei Temperaturen über 30 Grad Celsius. […]
Hier schon mal die ersten EIndrücke von unserer Rudertour am Wangnitzsee. Unterstützt von „alten Hasen“ haben am Wochenende die Ruderanfänger dieses Jahres ihre erste Wanderfahrt außerhalb Berlins unternommen. 28 km am Sonnabend und 14 km am Sonntag sorgten bei wechselhaftem Wetter für einigen Muskelkater verbunden mit guter Laune. In der Galerie könnt ihr die ersten […]
Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Berlin und den neuen Bundesländern, auch waren einige Mannschaften aus dem Norden und Westen Deutschlands am Start, so daß bei den Jungen und Mädchen sowie Juniorinnen und Junioren volle Teilnehmerfelder über die Strecke gingen und teilweise auch in mehrere Abteilungen geteilt werden mussten. Die herrlich gelegene Regattastrecke westlich der Insel […]
Giselas letzte Fahrt im Jahr 2010 fand in Bredereiche statt. Dort hat der BRC Hevella einen Standort. Wir waren 16 hoch motivierte RuderInnen und freuten uns auf die Strecke Bredereiche-Regow-Bredereiche-Fürstenberg-Bredereiche. In diesem August sollte es endlich soweit sein: Ich nehme an einer der vier Samstagsfahrten, die Gisela Niemann organisiert teil. Entweder ging es aus verschiedenen […]
Bei der Euro-Masters vom 30.70. bis zum 01.08. auf der Münchner Olympiaregattastrecke in Oberschleißheim startete Jürgen Kempny in den Doppelvierern der Altersklassen 43 Jahre und 50 Jahre. Es waren nach seinem Einstieg in das Masters-Rennrudern im Frühjahr dieses Jahres seine ersten Stars auf internationaler Ebene. Während es im ersten Start im Doppelvierer des Altersklasse 43 […]
„Ein herrliches Leben…“ Ein sachlicher Bericht von der AH-Ruderfahrt 2010 auf Unstrut, Saale und Elbe Mo., 7.Juni Alle Teilnehmer sind pünktlich um 7.30 Uhr am Bootshaus, weshalb zur Belohnung nach den letzten gefallenen Regentropfen eine in diesem Jahr ungewöhnlich lange Trockenperiode von fünf ganzen Tagen beginnt. Um 8 Uhr verlassen zwei Kleinbusse mit 17 älteren […]
Giselas Rudertouren im Umland von Berlin sind sehr beliebt. Zu Recht, sie sind irgendwie immer auch Abenteuer. Heute klingelte um 6 Uhr bei uns der Wecker, kurz nach 7 Uhr fuhren wir in den Verein, um dann bei Wolfgang K. bis nach Erkner mitzufahren. Auch die anderen 12 Teilnehmer hatten Fahrgemeinschaften gebildet und trafen bis 9 Uhr […]
Wichtigstes Utensil neben den Ruderbooten waren Gummistiefel sowie wind- und regendichte Kleidung. Gejammert über fehlendes Regenzeug wurde vor allem am Samstag in reichlichem Maße, denn es ist sicherlich kein Vergnügen, von 8:00 bis 18:00 Uhr auf regendurchweichtem Boden im Schlamm zu stehen, weshalb an diesem Tag meine Gummistiefel auch mehr Bewunderer fanden als meine Ruderleistungen, […]
Pünktlich um 11:00 Uhr konnte der ersten Bootsmannschaft die obligatorische Flasche Sekt am Steg überreicht werden. Und viele Boote folgten. Alleine 7 Achter wurden gezählt. Ein Novum in der 30-jährigen Geschichte der Sternfahrt bei Arkona. Aber auch über den Landweg kamen viele Gäste per Fuß oder Drahtesel. Die Band „Rock 59“ ließ mit heißen Rythmen die Ruderer und Gäste […]
Am 8. und 9. Mai startete unsere Trainingsmannschaft auf der Großen Bremer Ruder-Regatta auf dem Werdersee und konnte recht passable Ergebnisse erzielen. Insgesamt konnten die Nachwuchskräfte unter der Regie von Torsten Gerlach und Sebastian Müller 7 Siege neben weiteren guten Platzierungen mit an die Scharfe Lanke nach Hause bringen. Siege erzielten – Johannes Melchert, 2 Siege im B-Junioren-Einer und im B-Junioren-Achter […]
Bei der Osterfahrt 2009 war schon be- kannt. dass es im nächsten .Jahr etwas Besonderes zu feiern gibt. Die 50. Oster- fahrt des LRV Berlin auf Werra und We- ser stand bevor! Bei einer Umfrage zum Ende der Osterfahrt fanden sich einige Freiwillige, die bereit waren, an der Ge- staltung der 50. Fahrt mitzuwirken. Unter […]
Der Besucherrekord vom 1. Tag der offenen Tür wurde am 2. Tag noch weit übertroffen. Bei schönem Wetter strömten an beiden Tagen fast 390 Besucher auf unser Gelände und wurden von jeweils über 30 Arkona-Betreuern durch Haus und Hof geführt und ausführlich beraten. Rund 200 Besucher stiegen ins Boot und konnten zum ersten Mal das Rudern […]
Am 24./25. April starteten 18 Wettkampfruderinnen und -ruderer von den Jungen bis zu den Masters bei 31 Starts auf der Berliner Frühregatta. Petrus hatte sich angesichts der auf der 36er Olympiastrecke in Berlin-Grünau stattfindenden Früh-Regatta besondere Mühe gegeben und für Kaiserwetter gesorgt. Zwei Tage Rudern nonstop, 1600 Starter, 1000 Boote, 101 Rennen vom jüngsten Nachwuchs […]
Im Rennen der GIG-Doppelvierer der Altersklasse D (50 Jahre) startete eine Arkona-Mastersmannschaft auf der 13 Km Dove-Elbe-Rallye in der Besetzung Reinhard Soika/Marc Deschamps/Bernd Daehn/ Ulrich Nather und dem Steuermann Nils Dunkel. 4 Sekunden waren sie schneller als der zweitplatzierte Gegner aus Oldenburg. Weitere zwei Boote aus Norddeutschland konnten sie auf die Ränge 3 und 4 verweisen. […]
Am 13. und 14. April 2010 hat Arkona gemeinsam mit dem LRV und einem Sportlehrer der Eliteschule des Sports die Charlie-Rivel-Grundschule sowie die Földerich-Grundschule besucht. Die Werbung und Präsentation war von Johan Kegler, Poelchau OS und Norbert Kühne, Landestrainer sowie unserem Jugendleiter Sebastian Mülle r sehr gut vorbereitet worden. Insgesamt wurden 6 fünfte und 7 sechste Klassen „beworben“ und erhielten […]